• Spielplan
  • EURYTHMIE-BÜHNE
    • TERMINE
    • AKTUELL: IM PROGRAMM
    • GOETEHANUM EURYTHMIE ENSEMBLE
    • MITARBEITER
    • BÜHNENAUSBILDUNG
    • GALERIA
    • VIDEOS
  • Projekte
    • Faust 1&2
    • Die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner
    • Wagners Parsifal 2026
  • Über uns
    • Goetheanum-Bühne
    • Bühne & Technik
    • Administration
    • Kostümabteilung
    • Technik/Inspizienz
  • Goetheanum
  • Puppentheater Felicia

Aktuelle Veranstaltungen

Weihnächtliches von Tora zu Eulenburg und Botho Sigwart zu Eulenburg

Konzert

Do 04.12. | 20:00

Archivkonzerte mit Werken anthroposophischer Komponisten
Weihnächtliches von Tora zu Eulenburg und Botho Sigwart zu Eulenburg
Rudolf Steiner Halde Saal

Die Goldberg Variationen

Konzert

So 07.12. | 16:30

Konzert
Die Goldberg Variationen
Grosser Saal

"... Wenn Erd' und Himmel sich die Hände reichen ..."

Aufführung

Di 09.12. | 19:30

SPIELRAUM
"... Wenn Erd' und Himmel sich die Hände reichen ..."
Schreinerei Südsaal rechts

Nordische Wunderweihnacht

Aufführung

So 14.12. | 15:00

Figurenspiel
Nordische Wunderweihnacht
Terrassensaal

Die musikalischen Weihnachtsmärchen von Philipp zu Eulenburg

Konzert

Do 18.12. | 20:00

Archivkonzerte mit Werken anthroposophischer Komponisten
Die musikalischen Weihnachtsmärchen von Philipp zu Eulenburg
Rudolf Steiner Halde Saal

Das Oberuferer Paradeisspiel

Aufführung

So 21.12. | 15:30

Das Oberuferer Paradeisspiel
Grundsteinsaal

Das Oberuferer Christgeburtspiel

Aufführung

So 21.12. | 17:00

Das Oberuferer Christgeburtspiel
Grundsteinsaal

Das Oberuferer Paradeisspiel

Aufführung

Mi 24.12. | 16:00

Das Oberuferer Paradeisspiel
Grundsteinsaal

zum SpielplanAktueller Veranstaltungskalender als PDF

 

Unsere Highlights

Die vier Mysteriendramen Rudolf Steiners

Erkenntnis ist auf jeder Lebensstufe anders;
26. - 31. Dezember 2025

(La connaissance se transforme à chaque étape de la vie; Du 26 au 31 décembre 2025 - Drames Mystères de Rudolf Steiner)


Im Mittelpunkt der Weihnachtstagung stehen die Aufführungen der vier Mysteriendramen von Steiner. Am Vormittag werden thematische Seminare sowie Kurse in Eurythmie, Sprache und Malerei angeboten. Zu Beginn der Tagung sowie am Zwischentag regen Impulsvorträge sowie eine künstlerische Demonstation zum Nachdenken über zentrale Fragen an. Ergänzend bereichern eine Eurythmieaufführung, Goethes Märchen von der grünen Schlange als fantasievolles Marionettenspiel und Führungen in und um das Goetheanum.

(Au cœur du colloque de Noël se trouvent les représentations des quatre drames-mystères de Rudolf Steiner. En complément, une représentation d’eurythmie, le conte de Goethe Le Serpent vert présenté sous forme de théâtre de marionnettes en images miniatures, ainsi que des visites guidées dans et autour du Goetheanum viendront enrichir le programme.)

Weitere Informationen finden Sie hier
(Vous trouverez plus d'informations ici)

Tickets

 

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner

Eine Co-Produktion von Pamy Mediaproductions und der Goetheanum Bühne
Freitag, 20. März 2026, 16 Uhr
Sonntag, 22. März 2026, 16 Uhr
Palmsonntag, 29. März 2026, 16 Uhr (Gala-Vorstellung mit Tenor Klaus Florian Vogt) - ausverkauft


Unsere gefeierte Parsifal Inszenierung, die Oper und Eurythmie verbindet, kommt im März 2026 zum vierten Mal auf die Goetheanum-Bühne.

"Mit Bewegungskunst, Starbesetzung und einem Hauch Mysterium!", so sprach die Süddeutsche Zeitung dem Dornacher Parsifal bereits 2024 ihre Empfehlung aus. Nach zwei gefeierten Wiederaufnahmen freuen wir uns auf die Dritte im nächsten Jahr! Wieder wird das Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner als Co-Produktion der Firma PAMY und der Goetheanum-Bühne von Jasmin Solfaghari inszeniert und im Grossen Saal des Goetheanum dreimal aufgeführt.

Spieldauer ca. 5 Stunden
Pausen nach dem 1. und 2. Aufzug (jeweils 40 Min.)

Künstlerisches Team
Idee / Produzent - Alexander von Glenck
Musikalische Leitung - Roland Fister
Inszenierung - Jasmin Solfaghari
Regie Eurythmie - Stefan Hasler
Mitarbeit Eurythmie - Severin Fraser
Bühne, Kostüme, Video - Walter Schütze
Chorleitung - Andreas Klippert

Philharmonie Baden-Baden
Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim
Goetheanum-Eurythmie-Ensemble
Else-Klink-Ensemble, Eurythmeum Stuttgart

Weitere Infos auf parsifal-wagner.ch
Hier geht es zum Saalplan mit den Preisinfos.

Tickets

Goetheanum-Bühne

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz 

Tel. +41 61 706 42 50
buehnenoSpam@goetheanum.ch




facebook

instagram

  • Tickets
  • Newsletter - Anmeldung/Archiv
  • Spenden
  • SPIELRAUM

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch